FULDA/EICHENZELL Für manche ist es die Erfüllung eines Jugendtraumes, andere werden einfach im Laufe ihres Autofahrerlebens von dem Virus infiziert, allen gleich ist die Liebe zu Oldtimern, zu den Schnauferln mit dem H-Kennzeichen. In Fulda hat sich 1984 ein Stammtisch von Oldtimerfreunden gegründet, der am kommenden Sonntag, 15. Juli, im Park und im Innenhof von Schloss Fasanerie zum dritten Mal ein Oldtimertreffen für Autos und Motorräder unter der Überschrift „Blech & Barock“ veranstaltet.
Nachdem bei der zweiten Veranstaltung im Jahr 2016 über 400 Oldies sich in Schloss Fasanerie getroffen hatten, erwarten die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder mehr als 300 Fahrzeuge aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern. Höhepunkt wird sicherlich die Ausstellung mit Demonstrationsfahrt eines Stanley-Dampfautos aus dem Jahr 1919 sein.
Blech & Barock ist eines der größten regionalen Oldtimertreffen. Auch in diesem Jahr werden die Teilnehmer und Zuschauer die Symbiose aus historischem Park und Gemäuern sowie alten Fahrzeugen wieder intensiv spüren. Deshalb gibt es wieder einen Picknick- und Campingbereich. Schon auf der vergangenen Veranstaltung ließen es sich einige Gäste nicht nehmen, mit Picknickkorb und Petticoat aus ihren alten Bullies und amerikanischen Straßenkreuzern zu steigen. Die Oldtimerfreunde danken schon jetzt dem Hausherren, Dr. Markus Miller, sowie Chef des Restaurants und Biergartens, Karl-Gustav Müller, für die hervorragende Unterstützung. Schirmherr ist dieses Jahr wieder Michael Brand (MdB). Angerichtet wird am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Dann heißt es Anfassen, Anhören und Riechen, eben Blech & Barock.
Die Oldtimerfreunde Fulda verstehen sich auf ihren regelmäßigen Ausfahrten auch als Botschafter der Region Fulda. Kein Wunder, dass das Regionale Standortmarketing die Freunde unterstützt. Und davon gibt es in der Zwischenzeit mehr als 60 aus dem Landkreis Fulda, dem Vogelsbergkreis sowie dem angrenzenden Franken. Sie nennen einige wahre Schätzchen, vom Vorkriegsfahrzeug bis zum Youngtimer und auch einige Motorräder, ihr Eigen. Die Oldtimerfreunde treffen sich einmal im Monat zu einem Stammtisch. Weitere Informationen unter <link http: www.oldtimerfreunde-fulda.de>www.oldtimerfreunde-fulda.de.