Ausbildungs- und Studienangebote im Bereich IT
Bewerbungsstart 2024
Mit Start unserer Bewerberbungsfrist vom 06. Oktober bis 17. Dezember 2023 kannst Du dich über unser Online-Bewerberportal für die Studienplätze "Angewandte Informatik" bewerben.

Du suchst einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium im Bereich IT? Wir haben verschiedene Angebote für Dich!
Du liebst die Arbeit am PC? Du interessierst Dich für die Technik (Hard-und Software) die dahintersteht und möchtest die Benutzer bei IT-Fragen & Problemen unterstützen? Gewissenhaftigkeit, Logik und Teamwork prägen Deine Arbeitsweise? Du möchtest Dir IT-Fachwissen aneignen und gleichzeitig für die Menschen in Deiner Region arbeiten?
Dann starte jetzt Deine Ausbildung oder Dein duales Studium bei uns und begleite den Landkreis Fulda auf dem Weg zur „digitalen Verwaltung“!
Außerdem haben wir einen Flyer mit allen Informationen auf einen Blick für Dich zusammengestellt. Den Flyer findest Du hier.
Unsere Ausbildungs- und Studienangebote im Bereich IT
Was musst Du mitbringen?
Du arbeitest gerne lösungsorientiert gemeinsam mit Menschen - insbesondere im Team - und möchtest zukünftig eigenverantwortlich und selbstständig Aufgaben der IT lösen?
Du hast Kommunikationsvermögen und bist fit im Umgang mit moderner Informationstechnik?
Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder erreichst diesen in Kürze?
Du hast Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit im IT-Bereich?
Dann bist Du hier richtig!
Was erwartet Dich?
Die Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration dauert 3 Jahre und beginnt zum 1. August eines Jahres.
Während der Ausbildung bist Du im Fachdienst Informationstechnik eingesetzt und berätst, betreust und schulst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Anwenden verschiedener Programme im IT-Benutzerservice. Zu Deinem Aufgabenbereich gehört außerdem die Bereitstellung, Administration und Instandhaltung von IT-Systemen sowie die Begleitung des Digitalisierungsprozesses der Kreisverwaltung. Als Auszubildende / Auszubildender wirkst Du beim Betrieb des Kreisrechenzentrums mit und bist Ansprechpartner bei der technischen Umsetzung der Medienkonzepte unserer Kreisschulen.
Der schulische Ausbildungsteil verläuft parallel zur praktischen Ausbildung. Deine Berufsschule ist die Ferdinand-Braun-Schule in Fulda.
Dich erwartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD.
Wann musst Du Dich bewerben?
Wir veröffentlichen im Sommer des Jahres vor dem Ausbildungsbeginn die Stellenausschreibung auf unserer Homepage sowie in den „Kreisseiten“ des Marktkorbs zum Sonntag.
Die Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker bieten wir nicht jedes Jahr an.
Was musst Du mitbringen?
Du arbeitest gerne lösungsorientiert gemeinsam mit Menschen - insbesondere im Team - und möchtest zukünftig eigenverantwortlich und selbstständig Aufgaben der IT lösen?
Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und ein gutes mathematisches und logisches Denkvermögen?
Du hast die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (FOS) bzw. erreichst diese in Kürze?
Du hast Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit im IT-Bereich?
Dann bist Du hier richtig!
Was erwartet Dich?
Die Regelstudienzeit für den dualen Studiengang beträgt 6 Semester. Studienbeginn ist immer der 01. September eines Jahres. Es handelt sich um ein duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Fulda. Die Studienphasen an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen in der Kreisverwaltung Fulda ab. Während Deines Studiums wirkst Du an der Gestaltung betrieblicher Informationssysteme im Rahmen der Verwaltungsdigitalisierung mit und kümmerst Dich um die strukturierte Entwicklung, systematische Einführung und den zuverlässigen Betrieb der IT-Systeme. Außerdem betreust und bearbeitest Du eigenverantwortlich IT-Projekte.
Dich erwartet während Deines Studiums eine attraktive Vergütung.
Wann musst Du Dich bewerben?
Wir veröffentlichen ca. ein Jahr vor Beginn des Studiums die Stellenausschreibung auf unserer Homepage sowie in den „Kreisseiten“ des Marktkorbs zum Sonntag.
Beachte bitte, dass wir nicht jeden Ausbildungsberuf und Studiengang jedes Jahr anbieten. Den Zeitpunkt der Ausschreibung findest Du oben in der Übersicht und nachfolgend in den Beschreibungen unserer Ausbildungs- und Studienangebote. Zu unseren derzeit ausgeschriebenen Ausbildungs- und Studienplätzen gelangst Du über das Bewerberportal.
Gestalte Deinen Karriereweg mit uns
Du hast Deine Ausbildung oder Dein duales Studium beim Landkreis Fulda erfolgreich abgeschlossen? Nach Deiner Ausbildung oder Deinem dualen Studium bieten wir Dir hervorragende unbefristete Übernahmemöglichkeiten und einen Einsatz im Fachdienst IT. Möchtest Du Dich nach Deiner Ausbildung oder nach Deinem Studium weiterbilden? Wir unterstützen Dich mit zahlreichen Fortbildungen und weiteren Möglichkeiten Deiner beruflichen Entwicklung.
Interessierst Du Dich für einen ausgeschriebenen Ausbildungs- oder Studienplatz? Dann bewirb Dich über unser Bewerberportal!
#startklar? ...dann leg' los!
FRAGEN? WIR HELFEN GERNE WEITER!
Frau Gloria Döppner
Landkreis Fulda
Fachdienst Personal
Wörthstraße 15, 36037 Fulda
Telefon: 0661 6006-1032
E-Mail: karriere(at)landkreis-fulda.de

Herr Sascha Rühl
Landkreis Fulda
Fachdienst Personal
Wörthstraße 15, 36037 Fulda
Telefon: 0661 6006-1033
E-Mail: karriere(at)landkreis-fulda.de
Bilder: Landkreis Fulda