Unterbringung von Flüchtlingen
Im Landkreis Fulda gibt es aktuell (Stand: April 2023) 31 Gemeinschaftsunterkünfte. Die Gesamtkapazität beläuft sich auf rund 2.650 Plätze. Neben einer guten Verkehrsanbindung sollte eine angemessene Infrastruktur (gute Anbindung an Ärzte, Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten etc.) in der Umgebung der Gemeinschaftsunterkunft vorhanden sein.
Informationen für Zugewanderte
Das Corona Virus SARS-CoV-2 hat auch Auswirkungen auf den Fachdienst Zuwanderung mit seinen Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Fulda.
Wegen der aktuellen Corona Pandemie wurden in den Gemeinschaftsunterkünften aufgrund der dortigen besondere Umstände zeitnah erhöhte Sicherheits- und Schutzmaßnahmen umgesetzt. Hierfür wurden beispielsweise die Hausordnungen entsprechend angepasst und die Hygienestandards erhöht. Unter Einhaltung der allgemein gültigen „AHA“ Regeln (Abstand, Hygiene, Atemmaske) ist der Besuch der Unterkünfte erlaubt. Die Unterkunftsbetreiber, Verwalter und Hausmeister sowie die zuständigen Unterkunftsmanager sind mit der permanenten Überwachung der Unterkünfte beauftragt. Die Sozialbetreuer der Unterkünfte sind weiterhin für die Hilfesuchenden in den Unterkünften vor Ort tätig. Auch die Sozialbetreuer des Fachdienstes Zuwanderung stehen telefonisch sowie per E-Mail weiterhin beratend für die Hilfesuchenden zur Verfügung.
Für alle Bewohner der Gemeinschaftseinrichtungen wurden in der Vergangenheit kostenlose Mund-Nasen-Schutze verteilt.
Entsprechende Informationsaushänge und Verhaltensregeln wurden gut sichtbar an den Eingangstüren sowie an den Türen zu Bädern und Küchen angebracht. Diese und eine Vielzahl von Informationsmaterialien wurden in verschiedenen Landessprachen den Bewohnern der Gemeinschaftsunterkünfte bereitgestellt.
Eine Auswahl der entsprechenden Links finden Sie untenstehend:
- www.bzga.de
- www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
- https://www.landkreis-fulda.de/buergerservice/gesundheit/coronavirus-sars-cov-2/mehrsprachige-informationen
Angebote von privaten Wohnräumen
Wenn Sie eine Wohnung haben, die Sie gerne an Geflüchtete aus der Ukraine vermieten wollen, können Sie uns dies gerne mit den notwendigen Angaben unter Nutzung des Kontaktformulars mitteilen. Einer unserer Mitarbeiter wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gesucht wird vorrangig abgeschlossener möblierter Wohnraum (inkl. Küchenzeile) für einen Zeitraum von mehreren Monaten.
Sofern Sie darüber hinausgehende Fragen haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail direkt an wohnraum(at)landkreis-fulda.de wenden.
FRAGEN? WIR HELFEN GERNE WEITER!
Kontakt:
Landkreis Fulda - Zuwanderung
Behördenhaus am Schlossgarten
Heinrich-von-Bibra-Platz 5-9
36037 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-8888
E-Mail: Zuwanderung(at)landkreis-fulda.de
Wir bieten Ihnen, ...
um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.
Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 18.00 Uhr