Bundesprogramm "Kita-Einstieg" Stadt und Landkreis Fulda
Informationen/Bücher für ukrainische Familien
Informationen für geflüchtete Familien, z.B. Ukraine.
Auf dem Service-Portal Integration bekommen Sie Hilfe, um geflüchteten Kindern ein gutes Ankommen in der Kita zu ermöglichen.
https://integration.haus-der-kleinen-forscher.de/
Buch "Schön, dass du da bist" in verschiedenen Sprachen
https://www.savethechildren.de/news/neue-publikation-fuer-mehr-teilhabe-gefluechteter-kinder-und-familien-in-deutschland/
Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus / Impfung
Mehrsprachige Videos zum Thema Impfung, Nebenwirkungen und Corona-Virus finden sich auf der Seite
https://www.integration-fulda.de/info/informationen-zum-corona-virus
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Aktuelle Informationen zur Familienpolitik und zahlreiche Publikationen zum Thema Kindertagesbetreuung hält diese Seite des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend bereit.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/kinderbetreuung
Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung
Die Rubrik „Integration” des Online-Portals Frühe Chancen informiert umfassend über die Integration von Kindern mit Fluchthintergrund in Kitas und Kindertagespflege. Praxisporträts, Interviews, FAQs, Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zahlreiche Links und Downloads stehen bereit.
www.fruehe-chancen.de/themen/integration/links-und-downloads/
Informationen für Eltern
Informationen für Eltern zum Thema Kindertagesbetreuung stehen auf dem Online-Portal Frühe Chancen bereit, z. B. Links und Downloads zu Elternflyern, Infoblättern und Filmen in vielen verschiedenen Sprachen.
http://www.fruehe-chancen.de/service/fuer-eltern/
Eltern-Portal
Das Eltern-Portal „rund-um-kita.de“ informiert Eltern zum Thema Kindertagesbetreuung aus verschiedenen Perspektiven. Dabei kommen auch erfolgreiche Eltern-Bloggerinnen und Eltern-Blogger zur Sprache. Das Portal ist ein Angebot des Bundesprogramms „Qualität vor Ort“.
http://www.rund-um-kita.de
Informationen zu Familienleistungen in zehn Sprachen
Auf dem Familienportal können sich Interessierte über die staatlichen Familienleistungen und Unterstützungen für Familien, wie zum Beispiel das Kinder- oder Elterngeld, in leicht verständlichen Erklärvideos in zehn verschiedenen Sprachen informieren.
www.fruehe-chancen.de/aktuelles/informationen-zu-familienleistungen-in-zehn-sprachen-verfuegbar/