Praktikanten anleiten Teil 1
<b>Datum: | 06.10.2010 |
<b>Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 Uhr |
<b>Ort: | Hünfeld, Konrad-Zuse-Schule, Gebäude Hindenburgallee 32 |
<b>UE: | 4 |
<b>Kursnummer: | VA1063021 |
<b>Dozent: | Angelika Bärwinkel |
<b>Preis: | 16,00 € |
Die Erfahrungen angehender ErzieherInnen in der sozialpädagogischen Praxis prägen entscheidend ihr Berufsbild, ihre Selbsteinschätzung, ihre Neugier, ihre Wahrnehmungs-, Planungs- und Reflexionsfähigkeit, ihr methodisches Know-how und anderes mehr. Eine fördernde und fordernde Begleitung der Praktikanten/-innen braucht methodisches Handwerkszeug und Zeit. Nach einem kurzen Überblick über die Inhalte im ersten Teil (Praktikumsarten, Phasen, Selbstklärung, Anfang) geht es um Wege der Begleitung selbstbestimmten Lernens.
Das beinhaltet:
- Die Arbeit mit dem Portfolio als Möglichkeit, ausgehend von den Stärken Entwicklung zu dokumentieren, zu reflektieren und daraus nächste Ziele abzuleiten
- Das begleitende Selbstverständnis
- Das Anleitungsgespräch ( Gesprächsführung, Rahmenbedingungen usw.)