Mikroförderung

Menschen sollen ihr Dorf, ihre Gemeinde nicht verlassen müssen, weil leistbare Unterstützung fehlt. Diejenigen, die neu in die Region kommen, sollen sich beheimaten können und zuhause fühlen. Mit der Mikroförderung wird insbesondere der Bereich sozialer Daseinsvorsorge im Sozialraum unterstützt.
Der Landkreis Fulda stellt zur „Förderung sozialer Mikroprojekte“ in diesem Jahr Eigenmittel in Höhe von 20.000€ zur Verfügung. Mit der Förderung soll insbesondere der Bereich sozialer Daseinsvorsorge im Sozialraum unterstützt werden. Gefördert werden ehrenamtlich getragene Angebote von Vereinen oder freien Initiativen aus den Städten und Gemeinden des Landkreises ohne die Sonderstatusstadt Fulda, welche seit mindestens zwei Jahren einen wesentlichen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge leisten. Nicht förderfähig sind ausschließlich kulturelle und die dem Sport oder Katastrophen- und Zivilschutz zuzuordnenden Angebote sowie investive Maßnahmen.
Antragsfrist: 15.11.2021
förderfähige Kosten: max. 5.000€ von denen der Landkreis Fulda 80% übernimmt
Fördervoraussetzung: Die zuständige Kommune übernimmt die übrigen 20% und erklärt die Notwendigkeit des Vorhabens und die Übernahme des Finanzierungsanteils verbindlich.
Nähere Informationen: