Aus- und Fortbildung

Zusammen mit der Stadt Fulda und dem Kreisfeuerwehrverband Fulda bildet der Landkreis Fulda duch eine Kooperationsvereinbarung die "Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren in der Region Fulda" (AuGe).
Durch diese werden die Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für die Feuerwehren im Landkreis Fulda geplant und durchgeführt.
Neben den Lehrgängen nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift (FwDV) 2 - Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren werden zusätzliche Seminare und Workshops für besondere Zielgruppen angeboten.
Lehrgangspläne
Veranstaltungsangebot der Ausbildungsgemeinschaft Feuerwehren Region Fulda
Lehrgänge auf Kreisebene 2021 - Kalenderübersicht - Umplanung April/ Mai (Stand 01.04.2021)
Lehrgangsplan 2021 - Umplanung April/ Mai (Stand 01.04.2021)
Lehrgänge auf Kreisebene 2021 - Kalenderübersicht
Lehrgangsplan 2021
Lehrgangsplan 2021 - wichtige Hinweise
Übersicht zur Fahrzeugbereitstellung der Kommunen bei den Veranstaltungen
Musterausbildungspläne
Lehrgang "Sprechfunker" - "online"
Lehrgangstage Samstag, Sonntag und Mittwoch
Lehrgangstage Mittwoch - Sonntag
Veranstaltungsangebot der Hessischen Landesfeuerwehrschule
Lehrgänge auf Landesebene
Lernunterlagen
Ein umfangreiches Angebot an Lernunterlagen und Fachinformationen finden Sie unter folgendem Link:
Freie Lehrgangsplätze
Unten sehen Sie eine Übersicht über freie Lehrgangsplätze im Landkreis Fulda:
Stand: | 08.04.2021 | |||
Lehrgang bzw. Seminar | Datum | Ort | Freie Plätze | Bemerkungen |
Lehrgang "Sprechfunker" - online | 10.04. - 14.04.2021 | online (Kreis) | 4 | bitte anmelden bis Fr.09.04.2021, 11:00 Uhr |
Seminar Führungslehre - Baustein A - (Persönlichkeit und Führungsverhalten | 16.04. - 18.04.2021 | online (Kreis) | 7 | |
Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" | 03.05. - 07.05.2021 | HLFS Kassel | 1 | |
Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" | 17.05. - 21.05.2021 | HLFS Kassel | 2 | |
Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" | 07.06. - 11.06.2021 | HLFS Kassel | 1 | |
Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" | 21.06. - 25.06.2021 | HLFS Kassel | 2 | |
Lehrgang "Zugführer" | 19.05. - 02.06.2021 | HLFS Kassel | 2 | |
Lehrgang "GABC-Einsatz" | 21.06 .- 02.07.2021 | HLFS Kassel | 1 | |
Lehrgang Sanitäter der Freiwilligen Feuerwehr | 21.06. - 02.07.2021 | HLFS Kassel | 1 | |
Lehrgang "Zugführer" | 21.06. - 02.07.2021 | HLFS Kassel | 2 | |
Lehrgang "Gruppenführer" | 05.07. - 16.07.2021 | HLFS Kassel | 1 |
Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit Ihrer Leitung der Feuerwehr bzw. Ihrer Wehrführung in Verbindung. Der Dienstweg ist unbedingt einzuhalten.
Es ist darauf zu achten, dass die Lehrgangsvoraussetzungen eingehalten werden. Die freien Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen via Mail (Gefahrenabwehr@landkreis-fulda.de) vergeben.
Mitfahrgelegenheit zu Lehrgängen der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel bzw. Marburg
Wenn Sie sich für eine Mitfahrgelegenheit zu einem Lehrgang an der HLFS Kassel bzw. Marburg (siehe beigefügtes pdf-Dokument) interessieren, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Leiter der Feuerwehr (Stadt-/Gemeindebrandinspektor), der sich mit der Leitung der betreffenden Organisation abstimmt.
Eine Übersicht der Mitfahrgelegenheiten finden Sie hier. Bis 30.04.2021 ist keine Mitfahrgelegenheit möglich.
Bilder: Eigentum Landkreis Fulda
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Gefahrenabwehr
Otfrid-von-Weißenburg-Str. 3
36043 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-6091
E-Mail: gefahrenabwehr(at)landkreis-fulda.de
Wir bieten Ihnen, ...
um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.
Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch und Freitag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr