Coronavirus im Landkreis Fulda

An dieser Stelle finden Sie die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Corona im Landkreis Fulda. Bitte prüfen Sie zunächst, ob Ihr Anliegen mit den unten folgenden, thematisch sortierten Informationen bereits beantwortet werden kann.
AKTUELL: Ab dem 12. Januar ist in Hessen die Vergabe erster Impftermine möglich. Der Landkreis Fulda weist darauf hin, dass die Terminvergabe ausschließlich durch das Land Hessen organisiert wird. Der Landkreis Fulda kann keine Termine vergeben und auch keine Auskunft in dieser Sache geben. Sobald weiterer Impfstoff zur Verfügung steht, wird das Land Hessen darüber informieren. Ausführliche Infos finden Sie auf der Homepage der Landesregierung.
Haben Sie zusätzliche Fragen, können Sie das unten stehende Kontaktformular ausfüllen. Für akute Fragen hat der Landkreis ein Bürgertelefon eingerichtet. Es ist von Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr und am Freitag von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr unter der Rufnummer (0661) 6006-6009 erreichbar. Corona ist auch Thema von Newslettern des Landkreises Fulda. Die Newsletter sowie Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
VIze-Landrat Frederik Schmitt im Video: Aktueller Stand zum Thema Impfen (21.01.2021)
VIze-Landrat Frederik Schmitt im Video: Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-Lage (16.01.2021)
Sechste Allgemeinverfügung bis 31. Januar verlängert (15.01.2021)
Impfstart am Dienstag - Impflotsen unterstützen bei Terminvereinbarung und bei Transfer (14.01.2021)
Bereits 3000 Termine vereinbart (13.01.2021)
Begrenzung der tagestouristischen Ausflüge (11.01.2021)
Landrat Woide und Gesundheitsdezernent Schmitt zum Stand der Pandemie (10.01.2021)
Ausgangssperre verlängert / Keine Beschränkung des Bewegungsradius‘ (08.01.2021)
Parkplätze in der Rhön am 9. und 10. Januar gesperrt (07.01.2021)
Sechste Allgemeinverfügung des Landkreises Fulda (28.12.2020)
Medizinisches Fachpersonal für Corona-Impfzentrum gesucht (07.12.2020)
Landkreis bedankt sich für ehrenamtliches Engagement (02.12.2020)
Bei Symptomen und medizinischen Fragen ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116-117 erreichbar.
Eine hessenweite Hotline zu dem Thema ist unter der Nummer (0800) 555-4666 Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 17 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 15 Uhr und Samstag bis Sonntag 9 Uhr bis 15 Uhr erreichbar.
Bei allgemeinen Anliegen an die Kreisverwaltung und ihre Außenstellen werden die Bürgerinnen und Bürger aufgrund der aktuellen Situaton gebeten, möglichst Termine zu vereinbaren. Terminvereinbarungen sind über die Landkreis-App und über den Bürgerservice unter (0661) 6006-0 möglich.
Zahlen / Antworten auf häufig gestellte Fragen
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Bürgerservice
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-1099
E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8 Uhr - 18 Uhr
Bürgertelefon des Gesundheitsamtes:
0661 6006-6009
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 7.30 - 16.30 Uhr
Freitag 7.30 - 15 Uhr
Hessenweite Hotline:
0800-5554666
telefonische Erreichbarkeit:
Für Fragen zu Gesundheit und Quarantäne: Montag 8 - 20 Uhr / Dienstag - Sonntag 9 - 15 Uhr.
Für weitere Fragen und Informationen Montag - Donnerstag 8 - 17 Uhr / Freitag 8 - 15 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116-117
Bei Symptomen und medizinischen Fragen den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren.