Corona-Impfung im Landkreis Fulda
Im Folgenden finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Corona-Impfungen im Landkreis Fulda.
Alle Bürgerinnen und Bürger können sich in einer Haus- oder Facharztpraxis oder bei verschiedenen Impfaktionen und -zentren impfen lassen.
Impfzentrum des DRK Fulda (im ehemaligen Kerber-Gebäude, Rabanusstraße, Fulda), Anmeldung unter https://www.drk-fulda.de/impfportal.html
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat auf ihrer Webseite eine Arztsuche für Corona-Impfungen installiert. Diese finden Sie hier.
Folgende Informationsangebote stehen aktuell zur Corona-Schutzimpfung bereit:
- für Risikogruppen bzw. Personen ab 60 Jahre und mit bestimmten Vorerkrankungen hier
- für Personen mit einer Immunschwäche hier
- für Kinder auf der Themenseite hier oder im Merkblatt hier
- für Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren hier
- zum Thema Auffrischimpfung hier
- zum Thema Impfung nach einer Genesung hier oder im Merkblatt hier
- zum Thema Impfung in der Schwangerschaft bzw. in der Stillzeit hier oder im Merkblatt hier
Die bestehenden Empfehlungen (AHAL-Regeln) und Einschränkungen zum Infektionsschutz gelten für alle weiter.
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Gesundheitsamt
Otfrid-von-Weißenburg-Str. 3
36043 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-1099
E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8 Uhr - 18 Uhr
Hessenweite Hotline:
0800-5554666
telefonische Erreichbarkeit:
Für Fragen zu Gesundheit und Quarantäne: Montag - Freitag 9 - 15 Uhr
Für weitere Fragen und Informationen
Montag - Donnerstag 8 - 17 Uhr
Freitag 8 - 15 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116-117