Wasser und Bodenschutz
Die Aufgaben des Fachdienstes Wasser und Bodenschutz (Untere Wasserbehörde) bestehen in der Umsetzung der in europäischen, bundesdeutschen und hessischen Rechtsvorschriften enthaltenen Vorgaben. Dabei sollen insbesondere die Belange der Wasserwirtschaft, des integrierten Gewässer- und Bodenschutzes sowie des Hochwasserschutzes beachtet werden.
Sowohl unser Boden als auch die Gewässer sind in ihrer Gesamtheit zu erhalten und zu schützen. Notwendige Nutzungen haben im Einklang miteinander und unter Wahrung des Ökosystems „Gewässer“ zu erfolgen. Flüsse und Bäche sollen soweit als möglich renaturiert sowie Retentionsräume geschützt und eventuell neue geschaffen werden.
Wasserwirtschaftlich relevante Vorhaben unterliegen einer vorherigen Zulassungsentscheidung und werden unter Beteiligung der unteren Wasserbehörde fachkundig geplant und ausgeführt. Um Gefahren zu minimieren, erfolgt eine kontinuierliche Überwachung der Gewässerbenutzungen und der Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
Presseartikel 28.03.2020 "Marktkorb" - 'Schutz und Verbesserung der Gewässerqualität als Hauptaufgabe'
-Untere Wasserbehörde ist seit 2005 Fachdienst der Kreisverwaltung / personelle Verstärkung gesucht-
AKTUELLES
- Presseartikel 31.10.2020 "Marktkorb"
'Kommunale Abwasserbeseitigung leistet wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz'
-Untere Wasserbehörde des Landkreises informiert über Zielsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie-
- Presseartikel 23.05.2020 "Marktkorb"
'Schutz vor Starkregen und Sturzflut'
-Untere Wasserbehörde rät: Wetterbericht verfolgen und mögliches Treibgut verstauen-
Bilder:
Abwasser: fotolia.de © 3desc, Foto: 112017808 // Vorgaben für den Gewässerrandstreifen: © S. Scherf, BIONIC-IT // Bodenschutz: fotolia.de © Romolo Tavani, Foto: 100929591 // Erdwärmenutzung: fotolia.de © jmwebd, Foto: 56536838 // Grundwasser: fotolia.de © Forance, Foto: 83413381 //Heizöltanküberprüfung: fotolia.de © johannesspreter, Foto: 40655168 // Oberflächengewässer: © S. Scherf, BIONIC-IT
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Wasser und Bodenschutz
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-7900
E-Mail: wasserbehoerde(at)landkreis-fulda.de
Wir bieten Ihnen, ...
um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.
Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch, Freitag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr