Weiterführende Links
· Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH)
Die AGNH ist ein Zusammenschluss aus hessischen Städten, Gemeinden und Landkreisen, Hochschulen, Verbänden und Verkehrsverbünden zur Stärkung und Förderung des Fuß- und Radverkehrs https://www.nahmobil-hessen.de/
· Fahrradportal (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Die größte deutschsprachige Informations- und Kommunikationsplattform zum Radverkehr https://nationaler-radverkehrsplan.de/de
· Nationaler Radverkehrsplan (NRVP) 3.0
Der NRVP ist das strategische Grundsatzdokument des Bundes für die Radverkehrspolitik www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Radverkehr/nationalerradverkehrsplan-3-0.html
· Fahrrad-Monitor
Der vom BMVI in Auftrag gegebene Fahrrad-Monitor erhebt alle zwei Jahre das subjektive Stimmungsbild der Radfahrenden in Deutschland www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Radverkehr/fahrradmonitor-2019.html
· StVO-Novelle: Änderungen für den Radverkehr www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Radverkehr/neuerungen-radverkehr-treten-in-kraft.html
· Meldeplattform Radverkehr
Die Meldeplattform Radverkehr ermöglicht es Radfahrern, Mängel an Radverkehrsanlagen zu melden https://www.meldeplattform-radverkehr.de/index.html
· Radroutenplaner Hessen Routenplaner für alle Fahrradfahrer in Hessen
Mit dem Radroutenplaner lassen sich ein- oder mehrtägige Radtouren, der Weg zu Schule oder zur Arbeit planen https://radroutenplaner.hessen.de
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Bürgerservice
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-1099
E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de
Wir bieten Ihnen, ...
um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.
Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr