Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG)
Förderschwerpunkte, die sich in einer LEADER-Förderkulisse befinden, werden zwecks Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten von den Lokalen Aktionsgruppen unterstützt.
Im Landkreis Fulda befinden sich beinahe alle Städte und Gemeinden in einer Leader-Förderkulisse. Diese sind den beiden Lokalen Aktionsgruppen Regional Forum Fulda Südwest und Verein Natur und Lebensraum Rhön e.V. zugeordnet.
Die Lokale Aktionsgruppe Regional Forum Fulda Südwest umfasst folgende Gemeinden:
Bad Salzschlirf, Eichenzell, Flieden, Großenlüder, Hosenfeld, Kalbach und Neuhof.
Die Lokale Aktionsgruppe Verein Natur und Lebensraum Rhön e.V. (VNLR) ist seit 1991 Förderverein des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und anerkannter Träger der regionalen Entwicklung der Hessischen Rhön. Als Lokale Aktionsgruppe umfasst er folgende Gemeinden des Biosphärenreservats Rhön: Burghaun, Hilders, Eiterfeld, die Gemeinden Dipperz, Ebersburg, Ehrenberg, Hofbieber, Nüsttal, Poppenhausen (Wasserkuppe), Rasdorf und die Städte Gersfeld, Hünfeld und Tann
Beide LAGen unterstützen die Entwicklung der Region auf vielfältige Weise, über die
- Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten,
- Unterstützung und Beratung von Projektträgern,
- Vorbereitung, Moderation und Durchführung von Arbeitstreffen und Veranstaltungen,
- Koordination und Vernetzung der beteiligten Akteure,
- Erschließung von Fördermöglichkeiten,
- Zusammenarbeit mit Fach- und Förderbehörden bis hin zu einer
- breiten Öffentlichkeitsarbeit.
Als potentieller Antragssteller wenden Sie sich mit ihren Projektideen an die Regionalmanagerin Ute Raband (Verein Natur und Lebensraum Rhön e.V.) oder an den Regionalmanager Stefan Hesse (Regional Forum Fulda Südwest)
Mehr zu den Aufgaben, Projekte und Kontakte der beiden LAGen finden Sie unter:
https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Bürgerservice
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-1099
E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de
Wir bieten Ihnen, ...
um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.
Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr