37. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2020/21

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in Hessen in die 37. Runde
Die Durchführung des Regionalentscheides des 37.Wettbewerbes der Teilnehmerorte aus dem Landkreis Fulda findet im Zeitraum vom 16. bis 25. Mai 2022 statt:
Die Zukunft der hessischen Dörfer wird vor allem von den Menschen vor Ort bestimmt. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Einzelpersonen übernehmen Verantwortung und gestalten die kulturelle, soziale, wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung vor Ort entscheidend mit. Die Dorfgemeinschaften zeigen mit ihren Aktivitäten Bleibeperspektiven für die Bewohnerinnen und Bewohner auf.
Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ setzt hier an, honoriert das Engagement vor Ort und zeichnet herausragende Ideen und Projekte zur zukunftsfähigen Dorfentwicklung aus. Mit dem Wettbewerb sollen aber auch neue Entwicklungsprozesse angestoßen werden. Er bietet die Chance, Kräfte und Ideen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu bündeln, neue Lösungsansätze herauszustellen und im Ort weitere Aktivitäten anzuregen. Auch das Zusammenwirken mit anderen Ortsteilen sowie Kooperationen mit Nachbardörfern spielen eine wichtige Rolle.
Teilnahmeberechtigt sind alle räumlich geschlossenen Orte mit überwiegend dörflichem Charakter. Weiterhin sind auch Zusammenschlüsse von benachbarten Dörfern teilnahmeberechtigt, die sich einer zukunftsfähigen Entwicklung im Sinne des Dorfwettbewerbs verpflichtet haben und von ihrer Struktur ländlich geprägt sind.
Wegen der besonderen Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in den Dörfern wurden als Anreiz zur Teilnahme am Dorfwettbewerb die Preisgelder sowie die Anzahl der Sonderpreise erhöht.
Ziele und Rahmenbedingungen des Wettbewerbes stellt der Landkreis Fulda bei Bedarf den Bürgern oder dem Ortsbeirat in Informationsveranstaltungen vor.
Für Beratung steht Ihnen Frau Anke Schlosser unter der Telefonnummer: 0661/6006-7975, anke.schlosser(at)landkreis-fulda.de, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Bürgerservice
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-1099
E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de
Wir bieten Ihnen, ...
um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.
Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr