Landkreis Fulda App

Touristische Marketing-Organisationen

Rhön GmbH

Wenn Sie sich über touristische Freizeittipps im Landkreis Fulda und in der Rhön insgesamt informieren möchten, so ist die Rhön GmbH Ihre erste Anlaufstelle.

Die Aufgabe der Rhön GmbH ist es, den Tourismus in der Urlaubsregion Rhön zu fördern und die dort hergestellten Produkte zu vermarkten. Die Destination Rhön erstreckt sich über die Landkreise Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen und Fulda sowie über Teile der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Homepage: https://www.rhoen.de

 

Touristische Arbeitsgemeinschaften

Touristische AG "Hessisches Kegelspiel"

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) ist ein Zusammenschluss aus den Städten Geisa und Hünfeld, den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf. Die Geschäftsstelle der TAG mit hauptamtlichem Personal befindet sich im Kegelspielhaus in Hünfeld und ist erster Anlaufpunkt für Feriengäste, Tagestouristen und Einheimische. Die Besucher und Gäste werden vom Team der Tourist-Information beraten. Es können Prospekte, Flyer sowie Rad- und Wanderkarten erworben werden. Aber auch Souvenirs, Postkarten und Geschenkartikel sind erhältlich. Weiterhin können Gästeführungen gebucht und Tickets für regionale Veranstaltungen erworben werden. Das Team ist auch bei der Zimmervermittlung und Informationen über Gastronomiebetriebe behilflich.

Homepage:  www.hessischeskegelspiel.de

Touristische AG "Die Rhöner“

Im Rahmen dieser Arbeitsgemeinschaft arbeiten die Städte und Gemeinden in der Gebietskulisse rund um Wasserkuppe und Milseburg, also die Kommunen, die ganz zentral in der Rhön liegen, zusammen: die Kommunen Ehrenberg, Hilders, Tann, Hofbieber, Gersfeld und Poppenhausen.

Ziel der Kooperation ist die Stärkung des touristischen Angebots im Bereich rund um Wasserkuppe und Milseburg. Die Home Page der AG bietet daher wertvolle Informationen zu Wanderangeboten oder Radwegenetze in der Rhön  Desweiteren finden Sie auf dieser Home Page Informatinen über Unterkünfte in der Umgebung, aktuelle Veranstaltungen oder sehenswerte Ausflugszielen und markante Naturschönheiten.

Homepage: www.die-rhoener.com

 

Tourist-Informationen

Tourist-Information Stadt Fulda
 

Über die Tourismus Infostelle Fulda werden Sie über Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Führungen, Veransatzltungen oder Reisepauschalen in und um Fulda informiert:

Bonifatiusplatz 1
36037 Fulda
Tel.: +49 661 102 18 13
Fax: +49 661 102 28 11

E-Mail: tourismus(at)fulda.de

 

Tourist-Information Ehrenberg

 

Rhönstraße 26
36115 Ehrenberg (Rhön)

Telefon: 06683 - 960116
E-Mail: tourist-info(at)ehrenberg-rhoen.de
Web: www.ehrenberg-rhoen.de

 

Tourist-Information Gersfeld (Rhön)

Brückenstraße 1
36129 Gersfeld (Rhön)

Telefon: 06654 - 1780
E-Mail: tourist-info(at)gersfeld.de
Web: www.gersfeld.de

 

Tourist-Information Hilders

Kirchstraße 2 - 6
36115 Hilders

Telefon: 06681 - 960815
 E-Mail: tourist-info(at)hilders.de
 Web: www.hilders.de

 

Tourist-Information Hofbieber

Schulweg 5
36145 Hofbieber

Telefon: 06657 - 987412
E-Mail: touristinformation(at)hofbieber.de
Web: www.hofbieber-tourismus.de

 

Tourist-Information Poppenhausen (Wasserkuppe)

Von-Steinrück-Platz 1
36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Telefon: 06658 - 960013
E-Mail: info(at)poppenhausen-wasserkuppe.de
Web: www.poppenhausen-wasserkuppe.de

 

Tourist-Information Tann (Rhön)

Marktplatz 9
36142 Tann (Rhön)

Telefon: 06682 - 961111
E-Mail: tourist-info@tann-rhoen.de
Web: www.tann-rhoen.de

 

Tourismus Hessen

Über hessenweite touristische Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele werden Sie über folgende Internetseite informiert

hessen-tourismus. Hessen Tourismus

Die Landesmarketing-Organisation als Abteilung "Hessen Tourismus" in der HA Hessen Agentur GmbH soll sich künftig zur Kompetenzstelle für den Tourismus in Hessen entwickeln. Sie übernimmt eine Steuerungs-, Koordinations- und impulsgebende Rolle. Sie richtet ihre Arbeit als Destination Marketing und Management Organisation (DMMO) nach außen und künftig in starkem Maße auch nach innen. Damit wirkt sie richtungsweisend für Marketing und Entwicklung der Tourismuswirtschaft in Hessen.

 

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt:

Landkreis Fulda
Bürgerservice
Wörthstraße 15
36037 Fulda

Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-1099
E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de

 

Wir bieten Ihnen, ...

um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.

Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 14:00 Uhr

telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

WEITERE SERVICE SEITEN für alle Mitbürger(innen)

Zum Pflegestützpunkt

Pflegestützpunkt

Zum Pflegestützpunkt >

Dext-Fachstelle

Dext-Fachstelle

Zur Dext-Fachstelle >

Landratsamt Fulda

Wörthstraße 15
36037 Fulda

Bürgerservice: (06 61) 115
Telefon: (06 61) 60 06-0
Telefax: (06 61) 60 06-10 99

E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de