Ich fühle mich krank – was tun?
Die häufigsten Symptome sind
- Fieber über 38°C,
- Husten,
- Schnupfen,
- Kopf- und Gliederschmerzen,
- Abgeschlagenheit
- Kratzen im Hals.
Bei einigen Personen kommt es zu einem vorübergehenden Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns. Einige Menschen können eine Lungenentzündung mit Kurzatmigkeit und Luftnot bekommen. Sie sollten Ihren Arzt oder Ihre Ärztin verständigen, wenn Sie das Gefühl haben, schwerer als sonst Luft zu bekommen.
Die meisten COVID-19-Verläufe sind allerdings eher mild, viele davon verlaufen symptomlos. Dies hat zur Folge, dass Menschen, die sich gesund fühlen, andere Menschen infizieren können, ohne es zu wissen. Achten Sie daher stets auf die allgemein geltenden Maßnahmen, die in der AHA+L+A-Formel zusammengefasst sind.
Bei Symptomen wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Alternativ rufen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116 117 an. In dringenden Fällen, etwa bei Atemnot, wenden Sie sich an die 112.
Ein bloßes Kratzen im Hals, ein Schnupfen oder Husten muss noch kein Anzeichen für eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus sein.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
Landkreis Fulda
Gesundheitsamt
Otfrid-von-Weißenburg-Str. 3
36043 Fulda
Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-1099
E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8 Uhr - 18 Uhr
Hessenweite Hotline:
0800-5554666
telefonische Erreichbarkeit:
Für Fragen zu Gesundheit und Quarantäne: Montag - Freitag 9 - 15 Uhr
Für weitere Fragen und Informationen
Montag - Donnerstag 8 - 17 Uhr
Freitag 8 - 15 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116-117