Landkreis Fulda App

Wohnungsbauförderung

Staatliche Förderung des Landes Hessens gibt es bei Bau oder Erwerb eines neuen Eigenheimes/Eigentumswohnung, barrierefreiem Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum, nichtenergetischer Modernisierung von Mietwohngebäuden, Erwerb von Belegungsrechten und Neubau von Mietwohnungen im „Sozialen Wohnungsbau“.

 

Hessen-Darlehen
Das Land Hessen fördert zur erstmaligen Wohneigentumsbildung den Neubau oder Erwerb eines Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer Eigentumswohnung zur Selbstnutzung mit einem Hessen-Darlehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Internetseiten:

Neubau
Bestandserwerb

 

Behindertengerechter Umbau
Das Land Hessen fördert den behindertengerechten Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum. Förderfähig sind insbesondere folgende Maßnahmen:

  • Verbesserung der Freiflächen, Plätze, Wege und PKW-Stellplätze auf dem Grundstück
  • Verbesserung der Zugänge zu den Nebenräumen außerhalb der Wohnung
  • Verbesserung der Bewegungsfreiheit
  • Verbesserung von Toilettenräumen und Bädern
  • Beseitigung von Stufen und Schwellen
  • Errichtung von Rampen
  • Gestaltung der Treppen
  • Einbau von geeigneten Aufzügen (z.B. Treppenschrägaufzug), Küchen, Toilettenräumen und Bädern
  • Kontrastreiche Gestaltung von Bewegungsflächen innerhalb und außerhalb der Gebäude
  • Umbau von Einrichtungen zwecks Beseitigung von Verletzungsgefahr für blinde und sehbehinderte Menschen (z.B. halbhoch angebrachte Sicherungskästen im Treppenhaus, niedrige Türen)

Nicht förderfähige Maßnahmen
Nicht förderfähig sind die Erweiterung bestehender Wohngebäude sowie Umbaukosten in Verbindung mit dem Erwerb von Wohngebäuden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der nachfolgenden Internetseite.
Behindertengerechter Umbau
DIN 18040 Teil 2
Anmeldeformular

 

Mietwohnungsbau
Das Land Hessen fördert den Neubau oder die Modernisierung von Mietwohnungen für Haushalte mit geringem Einkommen, bei dem mindestens vier Wohneinheiten entstehen. Die weiteren Fördervoraussetzungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Internetseiten:

Mietwohnungsbau geringe Einkommen
Klimabonus

 

Sonstiges
Darüber hinaus gibt es aktuell folgende Förderprogramme:

Studentisches Wohnen
Modernisierung von Mietwohnungen
Erwerb von Belegungsrechten
www.kfw.de
www.bafa.de

 

 

FRAGEN? WIR HELFEN GERNE WEITER!

Kontakt:

Landkreis Fulda
Fachdienst Bauen und Wohnen
Wörthstraße 15
36037 Fulda

Bürgerservice: 0661 115
Telefon: 0661 6006-0
Fax: 0661 6006-70 77
E-Mail:   bauaufsicht(at)landkreis-fulda.de

Wir bieten Ihnen, ...

um unnötige Wartezeiten zu vermeiden die Möglichkeit, Termine bzw. telefonische Rückrufe über den Bürgerservice zu vereinbaren.

Bitte nehmen Sie diesen Service in Anspruch!

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch, Freitag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:30 Uhr - 18:00 Uhr

WEITERE SERVICE SEITEN für alle Mitbürger(innen)

Zum Pflegestützpunkt

Pflegestützpunkt

Zum Pflegestützpunkt >

Dext-Fachstelle

Dext-Fachstelle

Zur Dext-Fachstelle >

Landratsamt Fulda

Wörthstraße 15
36037 Fulda

Bürgerservice: (06 61) 115
Telefon: (06 61) 60 06-0
Telefax: (06 61) 60 06-10 99

E-Mail: buergerservice(at)landkreis-fulda.de